„Wir helfen Euch! Ihr helft Uns!“
Hildburghausen. „Wir helfen Euch! Ihr helft Uns!“ Mit diesem eindringlichen Appell richten sich die Krankenhaus-Mitarbeiter der Helios Fachkliniken Hildburghausen an die Bevölkerung um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Die Mitarbeiter appellieren eindringlich unnötige Kontakte zu vermeiden, Zuhause zu bleiben, die Angehörigen zu Schützen und vor allem gesund zu bleiben.
Bundesweit posten Krankenhäuser ähnliche Fotos mit Spruchbändern in den sozialen Medien.
Auch Prominente appellieren auf Social Media. Moderator Joko Winterscheidt etwa wirbt mit einem Video für das Bundesgesundheitsministerium unter dem Hashtag #WirBleibenZuhause.
Virus eindämmen, um Gesundheitssystem nicht zu überlasten
„Es gibt eine einzige Aufgabe, die wir alle in diesem Land haben: Wenn wir zuhause bleiben können, bleiben wir Zuhause“, sagt Winterscheidt. Dadurch soll das Virus eingedämmt und das deutsche Gesundheitssystem nicht überlastet werden. Auch Musiker Clueso und die Schauspielerin Jeanette Biedermann haben Videos unter diesem Motto hochgeladen.

24. März 2020 @ 11:25
Wir möchten uns einmal ganz herzlich für die sehr gute Arbeit in den Kliniken, unter den momentan erschwerten Bedingungen, unseres Landes bedanken. Hoffentlich wird jetzt allen einmal bewußt, wie wichtig die Arbeit im Gesundheitswesen ist. Leider wurde dies nie richtig gewürdigt.
All die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen müssen in der heutigen Zeit alles geben. Dabei schwingt immer die Angst mit, daß man sich und die Familienangehörigen vielleicht anstecken könnte. Unsere Tochter arbeitet genau in dieser Klinik und ich als Mutter bin immer, mal mehr, mal weniger beunruhigt über die momentane Situation. Aber ich bin auch stolz auf sie.
Wir hoffen, daß sich alles in naher Zukunft wieder normalisiert. Allein durch einfache Maßnahmen, wie das zu Hause bleiben, kann zumindest die Verbreitung reduziert werden, bis ein Impfstoff gefunden wird. Sicherlich kann das nicht jeder, schon aus beruflichen Gründen. Aber die, die es können, sollten es tun. Sonst finden sie sich eventuell in einem Krankenhaus wieder. Dann ist es vielleicht zu spät.
In dieser schweren Zeit wird vielen Menschen bewußt, was wirklich wichtig ist und man besinnt sich auf die wirklichen Werte.
Bleiben Sie alle gesund
DANKE. DANKE. DANKE.
Familie Hartig
aus Meiningen