SPD Hildburghausen unterbreitet Vorschläge zur Gestaltung eines neuen Sport- und Freizeitparkes
Hildburghausen. Die SPD-Stadtratsfraktion unterbreitet nachfolgende Vorschläge zur Gestaltung eines neuen Sport- und Freizeitparkes in Hildburghausen.
Auf dem Theresienplatz wird ein zweiter Kunstrasenplatz (Fläche ist mit Einbeziehung des Weges ausreichend) gebaut. Das Stadion wird zum Festplatz mit Parkplatz und Bushaltestelle umgebaut. Es wird im hinteren Bereich eine Fläche für ein Hallensport Center mit Bowling, Tennis, Squash und Sportbar vorgehalten.
Auf dem Flurstück 1463/8 (Wiese gegenüber Schwimmhalle) entsteht ein Caravan Stellplatz. Auf dem Flurstück 1459/2 (Wiese gegenüber Theresienplatz) wird ein Vereinsheim für den Fußballverein und ein Sanitärtrakt für den Caravan Stellplatz gebaut.
Der erste Kunstrasenplatz wird regelkonform (70 x 109 Meter) saniert. Die Fläche oberhalb des Kunstrasenplatzes kann als Trainingsplatz oder Bolzplatz genutzt werden und ist dementsprechend herzurichten.
Das Gelände des Werra Sport- und Freizeitbades beinhaltet ein Multifunktionsbecken, ein Planschbecken, eine Liegewiese, einen Spielplatz und einen Volleyballplatz.
Die Zufahrt zum neuen Sportkomplex erfolgt von der Schleusinger Straße durch Verlängerung der Friedrich-Sickler-Straße und über den Ziegeleiweg. Die Zufahrt aus Richtung Krumme Hohle wird nach den Garagen gesperrt.
Ralf Bumann
Fraktionsvorsitzender
SPD-Stadtratsfraktion Hildburghausen

Fotos: SPD Hildburghausen / Südthüringer Rundschau
30. März 2021 @ 20:30
Ähm, wo sollen dann genau die Besucher parken, wenn sie denn irgendwann man wieder in das Schwimmbad dürfen?
Und überhaupt, wurde das Theresienfest nicht wegen der Lautstärke bzw. der Beschwerden der Anwohner verlegt? (auch wenn es wohl niemals mehr statt finden wird….*hust)
Und wer zum Geier braucht drei Fußballplätze, die (Ja nur zwei) dann auch noch mit Kunstrasen belegt werden/sind?
Gibt es evtl. auch noch andere Sportarten wie z.B. Basketball, Skaten, Biken usw. usw. ?
Da hat jemand sehr viel Zeit übrig gehabt um zu fantasieren… mehr sag ich nun nicht mehr dazu.
Bohème
30. März 2021 @ 21:05
Ok, ohne Theresienfest kann man dann direkt im „Stadion“ parken, wenn man denn schwimmen dürfte… *Trommelwirbel…. das nehme ich hiermit zurück. Ist das Parken dann auch kostenfrei, wie es immer war? Und wer soll das ganze überhaupt finanzieren, wenn die Stadt nicht mal in der Lage ist das Schwimmbad, den ehemaligen Basketballplatz bzw. andere sportliche Aktivitäten lebensnah zu finanzieren?
„Fußball über alles“
Bohème