Skip to content
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Bummi
3 Jahre zuvor

Wie lange wird schon über das Kaputtsparen der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen debattiert, ohne dass eine Veränderung herbeigeführt worden ist. Hat Herr Spahn unlängst dem Konzept der Privatisierung dieser Einrichtungen wohlwollend zugestimmt.

Profitgier steht im Vordergrund und nicht der Mensch. Gerade dieser Zustand in den italienischen Krankenhäusern ist in der Coronakrise das Dilemma. Ist der bisherige Pflegenotstand in DL in Vergessenheit geraten? Hygienestandards wurden aufgrund von Sparmaßnahmen runtergefahren.

Und hat nicht gerade die Gewinnmaximierung zu derartigem Personalmangel geführt? Kritiker warnen schon lange vor den Konsequenzen. Stattdessen täuschen die Politiker uns Krisenmanagement vor.

Wer Stuttgart 22 und den Berliner Flughafen nicht in den Griff bekommt, dem soll man in dieser höchstschwierigen Krise trauen!

Wolfgang Kulas
3 Jahre zuvor

In Zeichen von Zuspitzung von Widersprüchen ist es nicht mal erstaunlich, dass man ansonsten von weltanschaulichen Positionen mal abgesehen, in der Beurteilung der Lage man gar nicht so weit entfernt scheint.

Wenn man jedoch rückblickend erinnert, in welcher “Abrüstungsphase” sich teils der Gesundheits- wie Pflegebereich trotz gewisser Maßnahmen seine Vernachlässigung erfuhr, müssen wir uns heute nicht wundern?

Man kann also nur von gewissen italienischen Gangarten warnen.