Richtigstellung zum Leserbrief der Firma Schwamm
Erschienen in der Südthüringer Rundschau am 5. November 2019
Leserbrief. Als Sie, Herr Schwamm, im Ordnungsamt vorsprachen, hatte Ihnen sowohl der von Ihnen erwähnte, als auch ein weiterer Mitarbeiter gesagt, dass Sie – wie in den Jahren zuvor – auch 2019 bereits zwei Handwerkerkarten erhalten haben. Diese waren unmittelbar nach Beantragung ausgestellt und zugestellt bzw. sogar abgeholt worden.
Sie waren sich sodann unsicher, ob dies ausreichen oder ob Sie nicht doch noch ein oder zwei weitere Karten benötigen. Daher wollten Sie lieber erst einmal nachschauen, ob Sie weitere Handwerkerkarten benötigen. Sie würden sich nochmal melden. Dies taten Sie bis zu Ihrem jetzigen Leserbrief jedoch nicht.
Ich gehe nun aufgrund Ihres Leserbriefes davon aus, dass Sie eine weitere Karte benötigen, auch wenn Sie hierfür bisher keinen Antrag gestellt haben. Diese können Sie im Ordnungsamt der Stadtverwaltung zu den allgemeinen Öffnungszeiten abholen. Sollten Sie mehr als eine weitere Karte benötigen, können Sie dies dem Ordnungsamt gerne mittels eines entsprechenden Antrags mitteilen.
Gegen den unberechtigten Vorwurf nicht zu arbeiten, möchte ich mich auch im Namen meiner Mitarbeiter ausdrücklich verwahren.
Klara Johns
Ordnungsamtsleiterin
Stadtverwaltung Hildburghausen
Foto: Südthüringer Rundschau
(Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Um die Meinung der Leser nicht zu verfälschen, werden Leserbriefe nicht zensiert, gekürzt und korrigiert. Mit der Einsendung geben Sie uns automatisch die Erlaubnis, Ihren Leserbrief in unserem Medium abzudrucken und online auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.)
Alle Artikel & Leserbriefe zu diesem Thema:
- Wird im Ordnungsamt noch gearbeitet? (5. November 2019)
Weshalb braucht das Ordnungsamt Hildburghausen so lange? Jedes Jahr beantragen wir die gebührenpflichtige Ausnahmegenehmigung, den "Handwerkerparkausweis" für die Stadt Hildburghausen, um unseren Kunden reibungslos bei Havarie, Reparatur oder Wartungsarbeiten zur Seite zu stehen. Die Zahlung der Gewerbesteuer erfolgte von uns stets pünktlich, daran kann es also nicht liegen. Sicher, Geduld ist eine Tugend, aber irgendwann stößt auch sie an ihre Grenzen. - Richtigstellung zum Leserbrief der Firma Schwamm (14. November 2019)
Als Sie, Herr Schwamm, im Ordnungsamt vorsprachen, hatte Ihnen sowohl der von Ihnen erwähnte, als auch ein weiterer Mitarbeiter gesagt, dass Sie - wie in den Jahren zuvor - auch 2019 bereits zwei Handwerkerkarten erhalten haben. Diese waren unmittelbar nach Beantragung ausgestellt und zugestellt bzw. sogar abgeholt worden. Gegen den unberechtigten Vorwurf nicht zu arbeiten, möchte ich mich auch im Namen meiner Mitarbeiter ausdrücklich verwahren. - Deutsche Willkommenskultur in der Stadt Hildburghausen (14. November 2019)
Liebe Menschen, bitte zieht nicht nach Hildburghausen, denn ihr werdet abgezockt nach herrischer Manier. Bleibt fern und seht zu, dass ihr einen Ort mit positiver Willkommenskultur für einen Deutschen findet oder vollzieht den Umzug in Zukunft mit einem Hubschrauber, denn im Himmel gibt es noch keine Knöllchen. - Richtigstellung zum Leserbrief von Klara Johns, Ordungsamtsleiterin der Stadt Hildburghausen (21. November 2019)
Frau Johns kenne ich gar nicht, sie war bei meinen Anliegen nie anwesend. Bedauerlicherweise hat sie auch nicht verstanden, dass es der Steuerzahler ist, also der einfache Bürger oder der Gewerbetreibende, der über die Gewerbesteuer ihr monatliches Einkommen finanziert und nicht der Bürgermeister. Sie muss dafür lediglich eine Dienstleistung erbringen, die wir auch bezahlen, mehr nicht! Nun sind es gut zwölf Wochen, in denen wir auf zwei Sonderparkausweise warten, was früher problemlos innerhalb zwei Wochen funktionierte. Eine unverzügliche Zustellung wäre somit wünschenswert, denn Lügen und Ausreden sind das letzte, was wir brauchen können. - Antwort auf den Leserbrief der Firma Schwamm (28. November 2019)
Sehr geehrter Herr Schwamm, wie schon mitgeteilt, liegt der Handwerkerparkausweis zur Abholung bereit. Für senil habe ich Sie an keiner Stelle erklärt. Dass ich mich damals nicht persönlich bei Ihnen vorgestellt habe, tut mir Leid. Gerne hole ich das aber bei Gelegenheit nach, wenn Sie dies wünschen.
Och,jetzt wurde gearbeitet! Wem die Mitarbeiter der Stadtverwaltung nicht so alles gehören!