Prof. Dr. Thomas Aigner: Ich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, ein Teil dieser Art von Wissenschaft zu sein.
Tübingen. In einem am 27. Dezember 2020 veröffentlichten Brief hat Prof. Dr. Thomas Aigner, Professor für Geowissenschaften an der Universität Tübingen, seinen Austritt aus der Akademie der Wissenschaften zu Mainz erklärt und mit der Untätigkeit dieser Akademie gegenüber dem ad hoc Gutachten der nationalen Leopoldina Akademie der Wissenschaften vom 8. Dezember 2020 zugunsten eines erneuten harten Lockdowns begründet.
Stellvertretend für tausende Ärzte, Forscher und Wissenschaftler, die in diesem „freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat“, in dem Meinungsfreiheit ein „hohes Gut“ sein soll, kein Gehör mehr finden, möchten wir Ihnen diesen Brief nicht vorenthalten:
An den Präsidenten der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz
Herrn Prof. Dr. Reiner AnderlZur Kenntnis:
Herrn Prof. Dr. Burkhard Hillebrands
Vizepräsident, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse
Mitglieder der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Akademie der Wissenschaften Mainz
Herrn Prof. Dr. Gerald Haug
Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften LeopoldinaSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Mit größtem Erstaunen, mit tiefster Sorge, ja Fassungslosigkeit habe ich die „7. ad hoc Stellungnahme“ der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina vom 8. Dezember 2020 zur Kenntnis genommen.
Nach meiner Auffassung ist dieses Papier einer ehrlichen, kritisch-abwägenden, am Dienst und am Wohle des Menschen orientierten Wissenschaft nicht würdig.
Ich verfüge nicht über medizinische Fachkompetenz. Als ein Wissenschaftler, der zu nichts als der reinen Wahrheit verpflichtet ist, erlaube ich mir jedoch, mich zu Wort zu melden. Ich fühle mich durch mehrere Punkte sehr stark alarmiert:
1. Am 27. November 2020 hat eine Gruppe von 22 international ausgewiesenen Experten folgendes Gutachten über den PCR-Test, den Dreh- und Angelpunkt der „Pandemie“, für die Zeitschrift Eurosurveillance vorgelegt: „External peer review of the RTPCR test to detect SARS-CoV-2 reveals 10 major scientific flaws at the molecular and methodological level: consequences for false positive results“. Zitat: „This highly questions the scientific validity of the test“. Außerdem die schwerwiegende Bemerkung: „serious conflicts of interest of the authors are not mentioned“(https://cormandrostenreview.com/report/?fbclid=IwAR2CQxPzDZJmH52mwsQj9aer6AZt5c6Fo_YWjHQdBtB6PxVa1jGzdSo7ApI).
2. Der PCR-Test stellt die Basis der Rechtfertigung zur Ausrufung einer „Pandemie“ dar, und RKI, Politik und Medien vermelden täglich die positiven Testergebnisse als sog. „Neuinfektionen“. Laut den 22 unabhängigen Gutachtern enthält der Test „several scientific inadequacies, errors and flaws“. Klipp und klar wird festgestellt: „the test (is) unsuitable as a specific diagnostic tool to identify the SARS-CoV-2 virus and make inferences about the presence of an infection“.
Ist es nicht offensichtlich, dass hier ein äußerst ernsthaftes Problem vorliegt, welches eigentlich die gesamte „Pandemie“ erschüttern müsste? Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum weder die Leopoldina, noch andere Akademien dieses fundierte Gutachten einbeziehen, und eine weitere, gründliche und wissenschaftlich saubere Klärung verlangen bzw. initiieren.
3. Basierend auf dieser, durch einen zumindest sehr fragwürdigen Test begründeten „Pandemie“, soll nun mit einer weltweiten Impf-Kampagne in einem nie da gewesenen Ausmaß begonnen werden; und das mit noch nie erprobten Impfstoffen, die in einer nie da gewesenen Geschwindigkeit entwickelt wurden.
Angesichts erster gemeldeter schwerer Nebenwirkungen und nach Warnungen namhaften Experten wird klar, dass die völlig neuartigen RNA-Impfstoffe bei weitem nicht ausreichend getestet wurden, insbesondere hinsichtlich Langzeitfolgen. Warum schweigen die Akademien in solchen existentiellen Fragen?
4. Problematische Aspekte der Leopoldina-Stellungnahme werden sogar von der „Welt“ in einer vernichtenden Analyse benannt (https://www.welt.de/kultur/plus222264910/Angela-Merkel-und-das-Leopoldina-Desaster.html). Zitat: „Der Schaden, den die Wissenschaftsfunktionäre anrichten, ist immens“.
5. Im Übrigen gibt es ganz aktuell mehrere dem Leopoldina-Papier diametral entgegen stehende Äußerungen von medizinischen Praktikern. So erwartet z.B. der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Prof. Gassen, dass der jetzt angeordnete harte Lockdown scheitern wird (https://www.berliner-zeitung.de/news/kassenaerzte-chef-harter-lockdown-wird-scheitern-li.126568).
Der Infektiologe Prof. Schrappe erklärt die gesamte Lockdown-Politik für endgültig gescheitert (https://www.focus.de/gesundheit/news/matthias-schrappe-im-focus-online-interview-medizin-professor-lockdown-politik-ist-endgueltig-gescheitert-das-raecht-sich-bei-impfung_id_12780854.html).
6. Ich hatte gehofft, dass gerade die Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz als wichtige Schwester-Organisation der Nationalen Akademie der Wissenschaften sich kritisch zu der Leopoldina-Stellungnahme äußert. Dies ist bislang bedauerlicherweise nicht geschehen. Sind die Akademien nicht die Hüter der reinen Wissenschaft und auch der Freiheit der Wissenschaften?
Sind die ehrwürdigen Akademien nicht ganz besonders gefordert in einer zunehmend von Drittmittel-Orientierung und von massiver Einflussnahme mächtiger Lobby-Interessen (z.B. Pharma-Industrie) geprägten Wissenschafts-Landschaft ? Ist es wirklich die Aufgabe einer Akademie wie der Leopoldina, die Panikmache von Medien und Politik zu befeuern?
7. Wo bleibt ein früher üblicher breiter Diskurs mit einer ausgewogenen Würdigung der teilweise sehr konträren Wortmeldungen von Wissenschaftlern und Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Juristen, Psychologen, Soziologen, Ökonomen und Philosophen?
Warum gibt es keine Reaktion der Akademien, wenn in den letzten Monaten immer wieder Stimmen von ausgewiesenen Fachleuten (oftmals von internationalem Rang), die eine vom Einheits-Narrativ abweichende, ja teilweise diametral widersprechende Einschätzung artikulieren, ignoriert, ausgegrenzt, ja sogar diffamiert, zensiert, und in sozialen Medien gelöscht werden?
Warum keine Reaktion der Akademien, wenn das im Grundgesetz verbürgte Recht auf Freiheit der Wissenschaft und Freiheit der Meinungsäußerung, sowie weitere Grundrechte mit Füssen getreten werden? Hat Deutschland nichts aus der Geschichte gelernt?
Nachdem sich die Regierungen bei der Verhängung eines erneuten „harten Lockdowns“ auf dieses, aus meiner Sicht verhängnisvolle Papier der Nationalen Akademie der Wissenschaften beziehen, sowie aufgrund der oben aufgeführten Punkte, habe ich mich nach reiflicher Überlegung zu dem sicherlich ungewöhnlichen Schritt entschlossen, als Ausdruck meines persönlichen Protestes aus der Akademie der Wissenschaften zu Mainz auszutreten.
Ich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, ein Teil dieser Art von Wissenschaft zu sein. Ich möchte einer Wissenschaft dienen, die einer Fakten-basierten Aufrichtigkeit, einer ausgewogenen Transparenz, und einer umfassenden Menschlichkeit verpflichtet ist.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Thomas Aigner
Department of Geosciences
University of Tuebingen
Sigwartstrasse 10
D-72076 Tuebingen
Germany
Foto: Pixabay
Hier hat der Herr Professor was echt vernünftiges gesagt: „Ich verfüge nicht über medizinische Fachkompetenz.“
Er sollte sich Lungenaufnahmen von an SARS-Cov2 schwer erkrankten Patienten zeigen lassen und seine Aussagen neu überdenken.
Werter Herr Jäger,
eine Lunge die von einer Pneumonie betroffen ist sieht nie schön aus, ganz besonders nicht, wenn der Betroffene daran verstorben ist.
Wenn dann noch eine Vergiftung (Altlatein: Virus=Gift-Stoff) mit hinein spielt (oder sogar Auslöser ist), dann sieht das eben noch extremer aus, da die Exosomen (Gifte gebunden in körpereigenen Proteinen // für Sie Viren) sich im mittlerem Zellgewebe verkapseln, sofern sie nicht ausgeleitet werden können und somit verklumpen. Dies nennt man übrigens umgangssprachlich und im Endstadium auch gerne Krebs.
Es gibt leider, meines Wissens nach, keinerlei öffentliche Studien (außer in Israel), wie eben diese Vergiftungen entstanden sein und effektiv ausgeleitet werden könnten, da man das wohl eben nicht möchte, oder halt nicht sehen will/kann.
Die Mediziner/Wissenschaftler die dies angehen werden von der allgemein gültigen „Wissenschaft“ gemieden wie das Weihwasser vom Teufel und umgehend aus dem Diskurs geworfen, um nicht zu sagen verbannt.
Es kann eben nicht sein, was nicht sein darf.
Trägerstoffe wie Nano-Aluminium und Quecksilber, Partikel von Masken, oder andere Umweltschadstoffe (nebenbei alles GIFTSTOFFE) werden immer als sogenanntes „Virus“ abgetan und zu den Akten gelegt.
Vielleicht ist es auch für Sie Zeit das Erlernte mal zu überdenken, und andere Wege in Betracht zu ziehen.
Ihnen alles Gute und viel Gesundheit
Bohème
Ein von Herzen kommender Dank an Herrn Prof.Dr Aigner für seine Zivilcourage und Aufrichtigkeit. Auch Dank an die Redaktion der Südthüringer Rundschau für den Bruch der Meinungsdiktatur in diesem Land. Ich hoffe und wünsche, dass noch viele Akademiker dem Beispiel von Prof. T. Aigner folgen und ich wünsche mir Politiker die mehr einer gesunden Wahrnehmung folgen anstatt Lobbyismus und Korruption.
Danke, dass es noch Wissenschaftler mit Rückgrat und Mut gibt. Ich hoffe sehr, dass die Wahrheit bald ans Licht kommt.
Danke für diesen offenen Brief. Ihnen, Herr Prof. Dr. Aigner, gilt mein großer Respekt. Ich stimme in den Punkten, die Sie ansprechen, vorbehaltlos mit Ihnen überein. Das Handeln der Regierung und die einseitige, Angst verbreitende Berichterstattung der Medien kann ich nicht nachvollziehen. Die Worte und das Handeln von Prof. Dr. Aigner hingegen geben einem Mut und Hoffnung.
Großen Dank! Der Zeitung für das Drucken des offenen Briefes – was eigentlich ganz normal sein sollte, heutzutage aber bereits von Heldenmut zeugt. Besonderer Dank gilt Herrn Prof. Aigner, der konsequent und mutig für das Ideal einer freien Wissenschaft und für die Wiederherstellung von Meinungsvielfalt und Demokratie einsteht.
Ein Beitrag zur Aufklärung der Bevölkerung mit Herz und Verstand. Ich hoffe, dass hierdurch ein Ruck durch Thüringen geht und die Menschen begreifen, wie sie von den Regierenden vera… werden. Auch die Urteile des Verfassungsgerichtshofes Österreich belegen, dass die Maßnahmen sinnlos und überflüssig sind. Es wäre für die Zukunft sicherlich besser den Begriff „Regierende oder Regierung“ durch die Begriffe „Dienende oder Dienung“ zu ersetzen. Schließlich sollen die Politiker dem Volk dienen. Nichts davon ist derzeitig zu sehen. Stattdessen Machtspiele, Unterdrückung, ja sogar Unterwerfung. Mögen die Hungerspiele schnellstmöglich friedlich beendet sein.