Nach Corona-Ausbruch: Angespannte Lage im Klinikum Hildburghausen
Lesezeit: < 1Minute
Hildburghausen. Im Regiomed-Klinikum Hildburghausen ist es erneut zu einem Corona-Ausbruch gekommen. Seit dem Wochenende verzeichne die Klinik einen sprunghaften Anstieg von Infektionen. Bis Dienstagnachmittag wurden 30 Corona-Patienten sowie 20 infizierte Mitarbeiter gezählt.
Wegen der angespannten Lage kann das Klinikum aktuell nur noch Notfälle versorgen. Die restlichen Kapazitäten werden für Covid-Patienten benötigt. Wie es zum dem sprunghaften Ausbruch kommen konnte, wird derzeit untersucht. Die Infektionen wurden auf verschiedenen Stationen festgestellt. Alle Mitarbeiter werden derzeit getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Hildburghausen steigt dadurch auf 251 an.
Foto: Südthüringer Rundschau
Jetzt die Südthüringer Rundschau unterstützen!
Liebe Leserinnen und Leser, da die Südthüringer Rundschau unabhängig ist und bleiben wird, benötigen wir Ihre Unterstützung. Ihre Spende hilft dabei, dass wir Sie mit den Informationen und Lesermeinungen versorgen können, die niemand sonst zur Verfügung stellt.
Spendenkonto:
Kreissparkasse Hildburghausen
IBAN: DE 06840540401110101011
BIC: HELADEF1HIL
Betreff: Rundschau unterstützen
Herr lass Hirn vom Himmel fallen.
In Österreich können inzwischen selbst 13 jährige Kinder errechen, dass das alles Humbug ist. Denn sogar diese kommen durch einfache Prozentrechnung zu dem Ergebnis: Hört auf zu testen, dann gibt es auch keine “Infektionen” mehr.
Inzischen muss doch der letzte begriffen haben, dass der Test untauglich ist.
Dann mal fröhliches “Reintesten” in den nächsten Lockdown.
Allen wirklich kranken Menschen wünsche ich viel Kraft und eine gute Besserung.
Bohème