Corona im Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Schüler melden sich zu Wort
Leserbrief. Und es geht schon wieder los. Die wieder mal aktuelle Situation an unseren Schulen – Masken und Testungen bis zum Umfallen! Wir Schüler haben uns auf den Weg gemacht und haben die Meinungen von anderen Schülern gesammelt, die ja unserer Ansicht nach viel zu kurz kommen bzw. gar nicht gehört werden. Die Verfasser sind im Alter von 9 bis 17 Jahren und kommen aus dem Landkreis Schmalkalden–Meiningen.
Emma, 14 Jahre • Frieda, 13 Jahre • Cloe, 9 Jahre:
Was ist aus unserer schönen Welt geworden? Wir finden es unlogisch, uns testen zu lassen, nur um dann im Schulhaus bzw. Unterricht Maske zu tragen und Abstand halten zu müssen, obwohl wir ja durch einen negativen Test belegt haben, gesund zu sein. Wir finden es sehr merkwürdig, dass die Schüler die Testungen durchführen, obwohl es sonst durch medizinisches Personal durchgeführt werden muss.
Es gibt aber noch ein paar wenige Lehrer, die den Kindern das Ablegen der Maske während des Unterrichts erlauben.
Wir vermissen die Freude am Leben und das Lachen der anderen Kinder. Wir vermissen einen normalen Schulalltag, ohne Lehrer, die permanent wegen positiver Tests gestresst sind. Außerdem vermissen wir das unbeschwerte Miteinander, wie es früher die Regel an Schulen war.
Wir wünschen uns einen freundlichen und respektvollen Umgang aller Menschen und das niemand aufgrund seiner Einstellungen oder Ansichten diskriminiert wird.
PS zum Klimawandel: Wir wollen so wenig Müll wie möglich produzieren, weswegen die Tests und Masken und der so entstandene Plastikmüll ein Beweis dafür sind, dass wir noch weit davon entfernt sind, etwas zu ändern.
Emma, 14 Jahre:
Freundschaften haben sich durch Corona so abgekühlt, dass ehemals beste Freunde jetzt nur noch Klassenkameraden sind und fast gar keinen freundschaftlichen Kontakt mehr miteinander haben.
Cloe, 9 Jahre:
Unsere Klassenlehrerin stellt sich immer wieder vor die Klasse und sagt: Ich bin schon zweimal geimpft und das ist gar nicht schlimm, ihr könnt euch ruhig auch impfen lassen. Wieso sagt sie uns das? Die meisten Kinder sind noch keine 12 Jahre.
Wir werden aufgefordert, wenn einer die Maske nicht trägt, darauf hinzuweisen und dieses Kind auch beim Lehrer anzuschwärzen.
Alma, 16 Jahre:
Ich fühle mich derzeit massiv unter Druck gesetzt, eingeschränkt, unfrei und habe kaum noch Kraft und Freude, die Schule unter diesen Bedingungen zu besuchen. Es entstehen zu viele Konflikte zwischen den Menschen aufgrund der unterschiedlichen Meinungen, das belastet mich. Und die Krönung: Atemlos durch den Schultag – einfach nur noch menschenunwürdig.
Luc, 7. Klasse:
Mich motzen Lehrer und Mitschüler an, dass ich meine Maske richtig über die Nase aufsetzen soll. Die Lehrer waren vor Corona entspannt. Jetzt motzen sie nur noch rum. Eine Lehrerin sagt jede Stunde auf`s Neue, dass Impfen und Testen richtig gut ist. Beim Maske tragen bekomme ich jeden Tag im Laufe des Tages Kopfweh und Schwindel. Wenn ich nach Hause komme, muss ich mich erst einmal hinlegen. Die Maske nervt einfach nur und rutscht immer wieder runter.
Matthias, 12. Klasse:
Schule – Momentan ein Ort, wo es nur noch darum geht, Regeln auf Biegen und Brechen durchzusetzen. Beispiele dafür: Beim Betreten des Schulgeländes am Morgen muss ab Schultor die Maske getragen werden, bereits im Freien an der frischen Luft. Die Oberkontrolleurin, eine „ambitionierte“ Lehrerin, lauert bereits auf dem Schulhof, um Verstöße zu kritisieren. Zuerst erfolgt eine barsche Ermahnung. Setzt man nicht unverzüglich die Maske in vorbildlicher Weise auf, wird mit Suspendierung gedroht.
Nachmittags, vor der letzten Stunde, betreten wir nach der Pause das Schulgebäude, wie es früher üblich war, da außer uns keiner mehr da ist. Die Tür steht offen, nur wenige Schritte bis zum Unterrichtsraum. Da kommt die Lehrerin und macht uns nun darauf aufmerksam, dass das der falsche Weg ist, da ja wohl offensichtlich die Pfeile in eine andere Richtung zeigen. Keine Diskussion! Also müssen wir den ganzen Weg zurück, um das Schulgebäude herum gehen und kommen nun 2 Minuten zu spät zum Unterricht. Daraufhin erfolgt eine Ermahnung, dass wir zwei Minuten zu spät kommen.
Ganz ehrlich, ich kann diese Lehrer nicht mehr ernst nehmen. Ich fühle mich manchmal wie in einer Psychiatrie! Gut, dass es das letzte Jahr ist. Das hilft mir nicht ausfällig zu werden, was mir wahrscheinlich dann den Schulabschluss versauen würde. Aber es gibt auch einige Lehrer, die sich noch ganz normal verhalten und die selbst den Sinn dieser Regeln hinterfragen. Ich kann mir vorstellen, dass diese Lehrer genau so ungern zur Schule gehen wie ich.
Sarah, 15 Jahre:
Ich setze die Maske auf und würde mich gerne in der Schule testen lassen, obwohl meine Eltern dagegen sind. Ich weiß, das es dumm ist. Es ist mir aber egal, weil ich keine Kraft habe, mich dagegen aufzulehnen.
Ina, 13 Jahre:
Früher bin ich gerne in die Schule. Heute habe ich Angst. Angst mich anzustecken und es nicht zu merken. Bin viel bei meiner Oma und manchmal habe ich Angst, ihr den Tod zu bringen. Das beschäftigt mich sehr, weil ich gerne bei meiner Oma bin und sie nicht verlieren möchte.
Schüler, aus dem Landkreis Schmalkalden Meiningen
(Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Um die Meinung der Leser nicht zu verfälschen, werden Leserbriefe nicht zensiert und gekürzt. Mit der Einsendung geben Sie uns automatisch die Erlaubnis, Ihren Leserbrief in unserem Medium abzudrucken und online auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.)
Foto:Pixabay
16. Oktober 2021 @ 12:43
Hier ist das Anschreiben zur Umfrage
16. Oktober 2021 @ 12:41
Bitte an dieser Umfrage bis zum 22.10.2021 teilnehmen und das Ergebnis per E-Mail an umfrage-schulen@web.de bzw. per WhatsApp an +4915164911637 senden.
16. Oktober 2021 @ 12:40
Bitte liebe Eltern, macht alle diese Umfrage mit um den offiziellen Stellen ein Umfrageergebniss zu präsentieren, welches ein reales Bild zeigt:
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen an unseren staatlichen Schulen in Thüringen haben die Initiatoren von “VON Eltern – FÜR Eltern” aus Schmalkalden eine Umfrage zur der Meinung der Eltern zu den aktuellen Maßnahmen an den Thüringer Schulen ausgearbeitet und gestartet um hier ein realistisches Meinungsbild an unseren Schulen aufzuzeigen zu können. Ziel ist es, dass Ergebnis der Umfrage dem Schulamt zuzuführen.
Die Umfrage ist bewusst neutral gehalten und wurde auch zusammen mit einem Schulleiter erstellt um hier Neutralität zu gewährleisten.
Ich werde an dieser Umfrage bis zum 22.10.2021 teilnehmen und das Ergebnis per E-Mail an umfrage-schulen@web.de bzw. per WhatsApp an +4915164911637 senden.
Ich würde mich freuen, wenn auch Sie an dieser Umfrage teilnehmen würden um gemeinsam ein realistisches Stimmungsbild an unseren Schulen aufzeigen zu können.
Ich bin weder Mitglied von “VON Eltern – FÜR Eltern”, noch stehe ich mit “VON Eltern – FÜR Eltern” in einem Zusammenhang. Ich finde jedoch, dass es wichtig ist, aufgrund der allgemeinen Stimmungslage, ein realistisches Stimmungsbild an unseren Schulen und in unseren Klassen aufzuzeigen.
Sie dürfen diesen Beitrag gerne teilen, so dass bei der Umfrage ein möglichst realistisches Bild herauskommt.
Da man hier keine PDFs hinzufügen kann habe ich die Umfrage als Bilddateien zum ausdrucken angehangen
Hier kann man die Studie als PDF Datei herunterladen:
https://t.me/umfrageschulen/3
Hier schreiben die Initiatoren “VON Kinder – FÜr Kinder” der Umfrage folgendes:
https://t.me/umfrageschulen/6
Liebe Eltern
wir haben, damit es einen Link zum Verteilen gibt, mal diesen Kanal hier bei Telegram erstellt.
Wir wissen, dass viele von Euch sich Sorgen machen um die dort eingeforderten Daten.
Uns wäre es auch lieber gewesen, diese Umfrage könnte anonym – an jeder einzelnen Schule – vom jeweiligen Schulleiter durchgeführt werden.
Leider fehlt es da aber an den rechtlichen Vorgaben. Diese könnten zwar zwiespältig ausgelegt werden, aber welcher Schulleiter macht das heutzutage noch wenn es nur ansatzweise Bedenken gibt?
Und damit uns nicht vorgeworfen werden kann, dass durch die Anonymität einige der Eltern diese Umfrage mehrfach abgeben, haben wir uns dazu entschlossen und wir hoffen Ihr habt alle dennoch den Mut dazu, auch hinter Euren Aussagen zu stehen.
Das betrifft übrigens jeder Art an Meinung. D.h. wir wollen hier kein Umfrageergebnis welches den einzelnen Wünschen entspricht, sondern ein reelles Ergebnis von möglichst allen Eltern.
Und wichtig:
Denn was wir Euch versprechen ist, dass nur das Gesamtergebnis später einmal den Schulen mitgeteilt wird. Namen werden wir definitiv nicht weitergegeben.
Anzumerken ist zudem noch, dass bei dieser Umfrage auch kein Absender bzw. keine dahinterstehende Initiative erkennbar ist.
Wir wissen auch hier, dass man dies durchaus skeptisch sehen kann, allerdings wäre eine Initiative sofort in schwarz oder weiß einzuordnen und somit die Neutralität verloren gegangen.
Letztendlich kann jeder selbst entscheiden, ob er daran teilnimmt oder eben nicht.
Wir würden uns aber freuen, wenn dennoch viele Eltern aus ganz Thüringen den Mut haben, sich an dieser Umfrage zu beteiligen.
Vielen lieben Dank für Eure Aufmerksamkeit und vorallem auch für Eure Bemühungen sich daran zusetzen, um auch Eurer Meinung eine echte Stimme zu verleihen.
Euer Team
VON Eltern – FÜR Eltern ❤️
(Umfragen für Schulen)
PS: weitere Anregungen könnt Ihr uns jederzeit per E-Mail senden an:
umfrage-schulen@web.de
15. Oktober 2021 @ 22:15
Und weiter geht es, mit der unverhältnismäßigen Folter.
https://www.insuedthueringen.de/inhalt.landkreis-hildburghausen-maskenpflicht-waehrend-des-unterrichts.cf96fe33-3b6b-42c2-9248-7180b8a22aab.html
Eltern, STEHT AUF!
Das kann so nicht mehr weiter gehen.
Wie lange wollt ihr noch untätig zuschauen?
Schützt bitte eure Kinder, egal auf welche Art und Weise.
Bohème
14. Oktober 2021 @ 9:23
Ja, die Kinder können und müssen uns leid tun!
Aber wir – die Erwachsenen – machen doch alle mit.
Wenn wir alle im Gleichschritt gehen haben die Kinder keine Wahl.
Rolf
14. Oktober 2021 @ 0:50
Das ist ein total ehrlicher Artikel der einmal die wichtigsten Menschen in unserem Leben zu Wort kommen lässt und uns in ihre Herzen blicken lässt! Danke Danke Danke das ihr so mutig wart.
14. Oktober 2021 @ 0:38
Ich vermisse den geregelten Schulaltag wo es
um Schule geht,
um Hausaufgaben geht,
um die normalen Dinge im leben eines Jugendlichen mit 14 oder 15,
um Dinge wo man die jungen Menschen stark machen will für ihr Leben,
wo man ihnen zeigt: Leben ist schön,
wo man sie wissen lässt: wir sind für dich da
wo man ihnen Mut macht: die Lehrer sind für Euch da
wo man sie für neue Dinge interessiert
wo man sie begeistert
Stattdessen finden wir eine Verwaltung auf allen Ebenen vor die:
die Kinder einschüchert
den Kindern Angst macht
den Kinder droht
die Kinder “absondert”
die Kinder gegen Ihre Eltern positioniert
die Kinder für ihre Ideologien missbraucht
den Kindern ihren Seelenfrieden nimmt
die Kinder traumatisiert
die Kindern alles weg nehmen möchte
Wenige Lehrer nutzen ihren Spielraum zu Gunsten der Kinder aus, viele, ganz viele machen Dienst nach Vorschrift, und wenige setzen diesen ganzen Wahnsinn durch.
17. Oktober 2021 @ 18:19
Das sehe ich leider auch so, und da bin ich gar nicht stolz auf unseren Berufsstand. Ich als Lehrerin habe es aber nicht so gemacht. Ich habe den Kindern Mut gemacht, ihnen gesagt, dass es sehr selten ist, dass Kinder schwer krank werden, dass sie ihre Großeltern nicht anstecken, wenn sie gar keine Symptome haben, ich habe ermutigt zu mehr Maskenpausen, gesagt, woran sie merken, dass sie eine Maskenpause brauchen. Ich habe die Kinder gefragt, wie es ihnen geht. Jetzt werde ich nicht weiter angestellt (mein Lehrvertrag wird nicht verlängert). Vorher Diffamierung (“Geh uns nicht auf die Nerven mit deinen Querdenker-Ideen…”). Ich hatte um Austausch gebeten, weil die Tests für Kinder nicht zugelassen waren. Außerdem eine Maskenbefreiung. Dann musste ich 7 Wochen lang Bücher einbinden und Korrekturarbeiten machen, isoliert in einem Raum alleine, auch noch, als die Maskenpflicht gefallen war. Es gibt einige Lehrer, die nicht mehr unterrichten dürfen. Ohne die Eltern geht es auch nicht.
13. Oktober 2021 @ 11:05
Ein toller Artikel. Endlich mal kommen die zu Wort, die es unmittelbar betrifft und zwar tagtäglich, mehrere Stunden am Tag. Mehr als viele von uns Erwachsenen. Endlich haben sie die Möglichkeit hier Ihre Meinung zu äußern, ohne Angst vor Represalien oder Androhung “schlimmer Konsequenzen”. Ehrlich und frei aus dem Herzen heraus. Denn in der Schule trauen sich das viel nicht, wie auch meine eigenen Kinder.
Sichtbar für alle, die es hören wollen und auch diejenigen, die es nicht hören wollen und totschweigen, bzw. hinnehmen wie sehr unserer Kinder unter der ganzen Situation leiden.
Leiden aus Angst vor dem Virus oder aus Wut und Unverständnis für Tests und Masken oder der Sorge vor Ausgrenzung, weil man eine eigene, andere Meinung hat.
Denn genau das habe ich aus diesen Beiträgen herausgelesen.
Liebe Ina! Dein Beitrag hat mich am meisten berührt. Wenn du bei deiner Oma bist, denke immer daran wie glücklich und geborgen du dich dort fühlst und denke auch daran, wieviel Glück, Freude und Kraft DU deiner Oma gibst, wenn du bei ihr bist !!! Das ist das Wichtigste !!! Sei glücklich mit ihr und achtet aufeinander, so wie ihr es sicher schon immer getan habt.
13. Oktober 2021 @ 10:51
Nur die Eltern sind verantwortlich! Alle Lehrer werden vor Nürnberg 2 gestellt werden. Ihre Zunft hat sich damit verabschiedet. Sie hat nur Unwissen verbreitet ,nur das , was die Kinder zu willenlosen Sklaven machen sollte, wurde ihnen eingepaukt. Ihre unsere wirkliche Biologie haben sie bis heute nie gelehrt bekommen!Nun. Ich- wir freuen uns auf den Tag wenn alle diese Verbrecher vom Volk oder von den Militärtribunalen zur Verantwortung wegen Folter an Kindern zur Verantwortung gezogen werden. Ach ja unser Enkel lebt bei uns und war nur 1 Jahr in der Schule . Seine damaligen Mitschüler sind jetzt das erste Jahr ohne Freimaurerschule aber fallen gleich , mit jetzt 17 ins nächste Lügenmuster einer angeblichen ,,Ausbildung”. Unser Junge hat ein eigenes starkes Erkennen und ist -auf Anfrage immer wieder zufrieden damit , aus diesem >Sklavenvorbereitungssystem herausgehalten worden zu sein. Also wer sein Kind zum Foltern schickt , gehöDoppentrt ebenso angezeigt ! Doppelt geschrieben, weil zu viele Tippfehler im ersten Versuch. Danke!
13. Oktober 2021 @ 15:03
Das ist wirklich schade, dass dieser Artikel in dieser Art und Weise kommentiert wird. Die Aussagen sind voller Wut und Anklage ohne jegliche Wertschätzung für andere Menschen. Natürlich unter einem Pseydonym! Da stellt sich mir die Frage: Wer steckt dahinter? Soll mit derartigen menschenverachtenden Kommentaren verhindert werden, dass Schüler sich hier zu Wort melden? Ist es eine gezielte Aktion um diese wichtigen Beiträge von Schülern zu verhindern? Wird hier Einschüchterung betrieben?
Ich hoffe, dass Schüler sich davon nicht abschrecken lassen.
12. Oktober 2021 @ 22:17
Die Kinder-/Jugendzeit und damit auch die Schulzeit sind einmalig, rasch vergänglich und dann unwiederbringlich für den Rest des Lebens vorbei. Es sollte daher für jedes Kind/Jugendlichen eine unbeschwerte, schöne Zeit voller toller Erlebnisse mit Freunden, Geborgenheit, Zuversicht, Liebe, Freude am Lernen und zwar ohne Masken-, Test- und “Impf”-wahnsinn sein, an die sich jeder gern zurück erinnert. Nur in einer kranken Gesellschaft müssen Gesunde ihr Gesundsein beweisen. Niemand sonst mit so geringem Krankheitsrisiko für Sars-cov2 und ohne eigenes Stimmrecht in einer Gesellschaft wird so oft getestet und gequält, wie die Kinder. Denn schaue ich aktuell in die Augen der Kinder/Jugendlichen sehe ich Angst, Wut, Ratlosigkeit, Enttäuschung, Depression und geklaute Lebenszeit für unbestimmte Dauer.
Dabei sollen sie doch die Zukunft sein! Statt dessen…
…alles Kollateralschäden, die Big Pharma & Co. unter “ferner liefen” verbuchen?
…oder alles einkalkuliert und wie Dinge schon “abgeschrieben”?
Wie lange noch lässt sich das mit dem Gewissen eines jeden Einzelnen alles rechtfertigen? Wo ist die Grenze für Wahnsinn?
Was wird zugelassen?
12. Oktober 2021 @ 22:15
Erst einmal ein herzliches Dankeschön an die Südthüringer Rundschau für ‘s abdrucken!! Leider ist dies mittlerweile nicht mehr selbstverständlich!
Zum Artikel : Mir bricht es das Herz!! Wie kann eine Gesellschaft das zulassen? Warum interessiert es viele Eltern /Menschen MEHR, was andere über sie denken, als, was ihre Kinder/ Freunde fühlen?? Mir scheint, als nähme die Empathielosigkeit stetig zu! Mich macht es traurig, daß die meisten einfach nur ‘obrigkeitshörig’, unkritisch, unreflektiert, beugsam, resignierend und…noch viel schlimmer…teilnahmslos und sich ihrem Schicksal ergebend, alles hinnehmen!
Aber da ich ein Mensch bin, bei dem das Glas grundsätzlich HALBVOLL ist, möchte ich euch dennoch Mut machen, vor allem euch Kindern! Alles, was sich vom Bauch her nicht richtig anfühlt, wird uns nicht zueigen werden!!
12. Oktober 2021 @ 21:53
Eltern steht endlich auf..was benötigt es noch endlich Mut zu zeigen und sich schützend vor eure Kinder zu stellen? Eure Kinder blicken zu euch auf und brauchen Eltern mit Rückgrat und keine zu allem Ja-Sager!
12. Oktober 2021 @ 21:42
Einfach nur traurig, was aus diesem Land geworden ist und was den Kindern für eine hässliche Welt hinterlassen wird
12. Oktober 2021 @ 21:42
Endlich. Danke, liebe Rundschau, dass ihr den Kindern und Jugendlichen eine Stimme gebt. Es sind nun schon fast 20 Monate, in denen sie sich Regeln beugen sollen, die ihnen überwiegend schaden, körperlich und seelisch – alles unter dem Vorwand von Solidarität. Es wäre schön, wenn sich hier auch Lehrer zu Wort melden würden. An ihnen gehen diese Zustände sicher auch nicht spurlos vorbei.
12. Oktober 2021 @ 21:41
Geschichten aus dem Paulanergarten!
12. Oktober 2021 @ 21:10
Oh.. wie sehr mir diese Kinder, andere Kinder und mein Kind leid tun! Es ist absurd, diese Situation in der Schule.. traurig ist es! Macht endlich die Grenzen dicht, damit der Mist draußen bleibt, lasst die Ungeimpften nicht die Bösen sein, nur weil sie ihre eigene Meinung vertreten und freiwillig bei ihnen freiwillig heißt und lasst unsere Kinder endlich wieder glückliche Kinder sein! Wie können wir ihnen so etwas bloß zumuten? Mir fehlen die fröhlichen und glücklichen kleinen Gesichter! Es ist nur noch zum heulen und verzweifeln. Die Grundschule wächst mit Maske auf.. wie kann es so etwas bloß geben??? Das ist doch nicht mehr normal!!!
12. Oktober 2021 @ 21:57
Das ist sehr erschreckend und bedauerlich was mit den Kindern gemacht wird! Ich selbst habe einen Sohn den ich versuche von Präsentsunterricht zu befreien, leider gibt es nur Schwierigkeiten, Drohungen von der Schule und keine Hilfe vom Schulamt! Das Tragen der Maske über den ganzen Tag ist gesundheitlich bedenklich!
Warum tut man dies den Kindern nur an?