Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Geschichten gegen die Angst
Geschichten gegen die Angst ist der Titel des Puppentheaters, das am Mittwoch, dem 19. Juni 2019, um 16 Uhr in „Morgenroths Haus“, Themar, Thälmannstraße 2 zu erleben ist.
Der Puppenspieler Lutz Großmann (s. Foto) präsentiert drei Geschichten aus seiner „Angstkommode“, die uns zeigen, wie man den kleinen und großen Ängsten, die uns immer wieder heimsuchen, mutig begegnen kann.
Eingeladen sind Menschen ab 5 Jahren. Der Eintritt ist dank einer Förderung durch „Demokratie leben“ frei.
Foto: L. Großmann