Gompertshausen

Adventskonzert in Gompertshausen
In den letzten Jahren hat sich das Adventssingen in der Gompertshäuser Kirche einen festen Platz im Veranstaltungsplan der Unterlandsgemeinde erobert. In 2019 feiern die Gompertshäuser mit ihrem 900-jährigem Ortsjubiläum ein ganzes Jahr und freuen sich nun auf einen gelungenen Abschluss. Hierzu hat man sich mit dem Gleichamberger Jugendorchester Gäste eingeladen, die am Samstag, dem 7. […]

900 Jahre Gompertshausen – Festkonzert
Isolde Seyfarth, Trompete und Simone Seyfarth, Orgel Simone und Isolde Seyfarth haben eine starke Verbindung zu Gompertshausen: Für beide ist es das Paradies ihrer Kindheit. Simone Seyfarth ist ausgebildete Pianistin. Viele Jahre war sie im In- und Ausland unterwegs und absolvierte Soloauftritte zu verschiedenen Anlässen, z. B. Neujahrsempfänge im Deutschen Bundestag, Eröffnung des Potsdamer Platzes […]

900 Jahre Gompertshausen – Tag des offenen Dorfes
Mit dem „Tag des offenen Dorfes“ am 8.September 2019 von 10 bis 17 Uhr steht ein weiterer Höhepunkt des Festprogramms vor der Tür. Unter dem Motto „Tradition & Moderne“ wird sich Gompertshausen an diesem Tag, der zugleich der Tag des offenen Denkmals ist, lebendig und in einer bunten Vielfalt präsentieren. Gompertshausen kann auf 7 Einzeldenkmäler […]

Backhausfest in Gompertshausen
Am Sonntag, dem 18. August 2019 ist es wieder so weit. Um 10.00 Uhr wird mit dem Frühschoppen das traditionsreiche Backen im 1848 erbauten Backhaus eröffnet. Ab 13 Uhr begleiten die Gompertshäuser Musikanten durch den Nachmittag. Freuen Sie sich auf alles was man aus dem Backhaus kennt: vom Detscher, Zwiebelkuchen, und Grünem Kuchen, bis hin […]

PlanKirmes in Gompertshausen
Die Kirmesgesellschaft und die Mitglieder des Feuerwehrvereins Gompertshausen laden zur Plankirmes nach Gompertshausen ein. Diese startet am Donnerstag, dem 18. Juli 2019, ab 17 Uhr und dauert bis Sonntag, dem 21. Juli 2019. Programm vom 18. bis 21. Juli 2019 Donnerstag, 18. Juli 2019: ab 17.00 Uhr: Zeltbetrieb ab 19.00 Uhr: Antrinken mit der „Gompertshäuser […]